Zuletzt aktualisiert: 26.09.2023

Impulse für die Schöpfungszeit

1. September – 4. Oktober
Tägliche Anregungen zur Selbstbesinnung
Die öko-soziale Transformation ist ein drängenes Thema. Wie kann christlicher Glaube hilfreich werden für eine Beziehung zwischen uns und Mitwelt? Wie kann unsere Bezie-hung zu Gott dazu beitragen, dass wir Menschen unsere Verbundenheit anerkennen – als „Leben, das „leben will inmitten von Leben, dass leben will“ (A. Schweitzer)?
Jeden Morgen in der „Schöpfungszeit“ erhalten Sie morgens eine Mail mit Anregungen zur geistlichen Besinnung zur Meditation. Hier kostenfrei anmelden!
Schöpfungszeit ist eine ökumenische Initiative, den Zeitraum vom 1. September bis zum 4. Oktober im Vorlauf auf den Erntedanktag und den Gedenktag Franz von Assisis zu nutzen, um die Bewahrung der Schöpfung ins Be-wusstsein und ins Handeln zu bringen. Denn neben praktischen Fragen wollen wir uns geistlich um einen hilfrei-chen Schöpfungsglauben bemühen: Welche Rolle haben wir Menschen im Gewebe der Schöpfung? Wie erkennen wir darin Gott und können staunend und klagend, handelnd und hoffend zu Mitgeschöpfen und Mitschöpfer:innen werden? Flyer hier
Eine Initiative der Evang. Erwachsenenbildung Freiburg unter Mitwirkung der Kommunität Beuggen u.a.

 

 

Friedensgebete für die Ukraine

Kapelle der Kommunität, Schloss Beuggen

(neben der Schlosskirche)
sonntags, 20 Uhr (30min)

 nächste Termine:

  • So. 1. Oktober KEIN Friedensgebet, da 18:00h  Musikalisches Abendlob in der Schlosskirche (s.u.)
  • So. 8. Oktober (67. Friedensgebet) mit Jörg Hinderer und Marian Hennig (Gitarre)
  • So. 15. Oktober (68.) mit Carola Forstmann
  • So. 22. Oktober (69.) mit Jörg Hinderer

veranstaltet von: Kommunität Beuggen, Evangelische & Katholische Kirchengemeinde Rheinfelden


Spenden an den Kommunität Beuggen e.V. sind steuerlich absetzbar. Sofern Sie Ihre Adresse angeben, erhalten Sie unaufgefordert eine Spendenbescheinigung zugeschickt. Wenn Sie unsere Arbeit mit den 7 afghanischen Ortskräften unterstützen möchten, können Sie das Stichwort "Gästeprojekt" verwenden. Vielen Dank!

Presseartikel: Sieben afghanische Ortskräfte finden Aufnahme in der Kommunität Beuggen (BZ, April 2022)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Haben Sie Interesse am gemeinschaftlichen Leben?

Wenn Sie gerne als Interessierte für längere Zeit in einer christlichen Gemeinschaft leben wollen, dann sind Sie uns als Single, Paar oder Familie herzlich willkommen. Als Interessierte teilen Sie mit uns das Gemeinschaftsleben, gestalten mit und übernehmen Aufgaben. Für weitere Informationen melden Sie sich gerne bei uns.

 

Weitere Veranstaltungen

Sa. 20. Januar 2024 - Sa. 3. Februar - Sa. 2. März, je ab ca. 19:30 Uhr

"Ich sehe was, was du nicht siehst!" - Drei Filmabende der etwas anderen Art

19:30 öffentliches Abendgebet - 20:00 Film - danach: lockeres Gespräch und gemütlicher Ausklang

 

Fr. 28. / Sa. 29. Juni 2024 - Beuggen-Beach-Kino: Unterhaltsame Filme mit Tiefgang

ab 20 Uhr Eintreffen, Platz nehmen, Beugen Beach genießen, knabbern und trinken
ab ca. 21 Uhr Film

 

Hinweis: MUSIKALISCHES ABENDLOB BEUGGEN

Musikalisches Abendgebet in der Schlosskirche Beuggen

Chorgesang - Gebet - Lesung - Stille

Mit mehrstimmiger, liturgischer Musik, Psalmen und Gebeten wird - mit Raum für Stille und Zur-Ruhe-Kommen ein etwa halbstündiges musikalisches Abendgebet angeboten. Gemeinsam mit Lektor:innen feiern Sänger:innen der Evang. Kantorei Rheinfelden, 'KUBEIA', ein musikalisches Abendgebet. Leitung: KMD Rainer Marbach. Veranstalter: Kirchenmusik Rheinfelden. Nächste Termine:

So. 1. Oktober, 18:00

So. 29. Oktober, 18:00

So. 26. November, 18:00

Zu Gast beim Gebet der Kommunität Beuggen?

 

 

Ich brauche eine Auszeit.

Ich möchte die Kommunität Beuggen kennenlernen.

 

Wie lebt die Kommunität Beuggen?